Maria Ehrich

dt. Schauspielerin; Filme u. a.: "Rubinrot", "Saphirblau", "Smaragdgrün"; TV u. a.: "Das Adlon", "Ku'damm 56"

* 23. Februar 1993 Erfurt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2017

vom 28. März 2017 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2024

Herkunft

Maria Ehrich wurde am 23. Febr. 1993 in Erfurt geboren. Sie wuchs mit ihren beiden jüngeren Geschwistern im thüringischen Gebesee auf, wo ihr Vater eine Diskothek betrieb.

Ausbildung

Parallel zu frühen Schauspielrollen machte E. ihr Abitur. Anschließend schrieb sie sich für ein Studium in Kunstgeschichte ein.

Wirken

Frühe Kino- und Fernsehrollen

Frühe Kino- und FernsehrollenIhr Kinodebüt feierte E. als Zehnjährige in Peter Timms Komödie "Mein Bruder ist ein Hund" (2004), in der sie die gleichaltrige Marietta verkörperte, die - auf der Suche nach einem Spielkameraden - ihren Bruder in einen Hund verwandelt. Die Rolle hatte sie bekommen, nachdem ihre Mutter einen Castingaufruf in einer Zeitung entdeckt hatte.

In der Folge war E. sowohl in weiteren Kinofilmen (wie "Rennschwein Rudi Rüssel 2") als auch in Fernsehproduktionen wie in dem ARD-Melodram "Eine Mutter für Anna" (2005) zu sehen. An der Seite von Veronica Ferres ...